Bauzinsen steigen weiter: Was bedeutet das für Bauherren und Immobilienkäufer?

Die Bauzinsen steigen weiter. Im Oktober 2023 lag der Durchschnittszins für ein zehnjähriges Annuitätendarlehen bei 2,68 Prozent. Das ist ein Anstieg von 0,24 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat. Diese Entwicklung ist vor allem auf die steigende Inflation zurückzuführen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angekündigt, die Zinsen in den kommenden Monaten anzuheben. Dies wird auch Auswirkungen […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Die Bauzinsen steigen weiter. Im Oktober 2023 lag der Durchschnittszins für ein zehnjähriges Annuitätendarlehen bei 2,68 Prozent. Das ist ein Anstieg von 0,24 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat.

Diese Entwicklung ist vor allem auf die steigende Inflation zurückzuführen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angekündigt, die Zinsen in den kommenden Monaten anzuheben. Dies wird auch Auswirkungen auf die Bauzinsen haben.

Für Bauherren und Immobilienkäufer bedeutet der steigende Zinsaufwand, dass sie für ihre Finanzierung mehr Geld aufbringen müssen. Das kann sich negativ auf die monatlichen Raten und die Gesamtkosten für die Immobilie auswirken.

Es ist daher wichtig, sich vor dem Bau oder Kauf einer Immobilie über die aktuellen Zinsen zu informieren. Bei Hypofin24 können Sie kostenlos und unverbindlich einen Baufinanzierungsvergleich durchführen.

Aktuelle News

Baufinanzierung leicht gemacht – Expertenberatung für Ihre Zukunft
Die aktuellen Bauzinsen bewegen sich zwischen 3,0 % und 3,8 %, während neue staatliche Förderprogramme besonders günstige Kredite für energieeffiziente Bauprojekte bieten. Wer den Kauf oder Bau einer Immobilie plant, sollte frühzeitig verschiedene Finanzierungsoptionen prüfen. Hypofin24 unterstützt Sie dabei, die besten Konditionen zu sichern und eine passgenaue Finanzierungslösung zu finden – transparent
Tierkrankenversicherung-Die 10 häufigsten Kundenfragen mit den besten Antworten.
Tierhalter haben oft viele Fragen, wenn es um die Gesundheit und Absicherung ihrer geliebten Haustiere geht. Ob es sich um die Kosten beim Tierarzt, die Wahl der richtigen Versicherung oder spezielle Anliegen wie rassespezifische Erkrankungen handelt – die Unsicherheiten sind vielfältig. In unserem umfassenden Leitfaden haben wir die 10 häufigsten Fragen zur Tierkrankenversicherung gesammelt und geben Ihnen die passenden Antworten. Diese FAQs sollen Ihnen nicht nur die Beratung Ihrer Kunden erleichtern, sondern auch dazu beitragen, dass Tierhalter fundierte Entscheidungen treffen können. Darüber hinaus stellen wir Ihnen wertvolle Vertriebsunterlagen und wichtiges Fachwissen zur Verfügung, damit Sie optimal vorbereitet sind. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Tierkrankenversicherung.